logo
Startseite Nachrichten

Warum haben die Testkarten unterschiedliche Größen?

China Pego Electronics (Yi Chun) Company Limited zertifizierungen
China Pego Electronics (Yi Chun) Company Limited zertifizierungen
Les Je Viens de Recevoir doigts d essais, Je-suis très satisfait, très c est bien

—— ESTI-Bildung

Liebe Alice, Die Maschinen funktionieren gut jetzt. Danke, damit Ihre Unterstützung und Geduld unsere Probleme löst und uns sehr nützliche Vorschläge in der Verhandlung gibt. Wirklich eine gute Zusammenarbeit.

—— TUV Rheinland Pvt. Ltd.

Lieber Penny, Wir schätzen wirklich zum Kaufen von Pego-Gruppe für einige Jahre, alle Produkte kommen mit gute Qualität amd einfacher Operation.

—— LIA Laboratories Limited

Ich habe die Frühlingshämmer empfangen, sie bin groß!

—— BSH-Gruppe

Ja erhielten wir die Sonden und unsere Ingenieure wie sie. Danke.

—— Gamma-Beleuchtungs-PTY Ltd.

der Frühlingshammer schaut gut und ist adaequat

—— Sigma-Zusammenhang

Dieses ist, den Auftrag zu bestätigen ist gewesen gut empfangen und alles ist im guten Auftrag. Mag ich Ihnen für Ihre freiberufliche Dienstleistung danken. Dieses ist ein angenehmes Geschäft gewesen.

—— Gallagher-Gruppe

절연강도 시험기 잘 받았습니다. 빠른 배송에 감사드리며 차후 또 다른 제품구입시 연락드리겠습니다.

—— 유진코퍼레이션에 황동익입니다.

Ich sende diese E-Mail, um Sie zu informieren, dass wir die 2 Schiffe mit dem Kalibrierungszertifikat empfangen. Ich möchte Ihnen für die Qualität der Schiffe und für Ihre gute Arbeit danken. Ich kann nicht warten, um mit Ihnen auf anderen Themen zu arbeiten.

—— Brandt France

Wir können bestätigen, dass es sehr gut funktioniert!

—— PPC (Griechenland)

Ich bin online Chat Jetzt
Firma Nachrichten
Warum haben die Testkarten unterschiedliche Größen?
Neueste Unternehmensnachrichten über Warum haben die Testkarten unterschiedliche Größen?

Im Bereich der elektrischen Geräteprüfung ist die Kriechstrecken-Testkarte ein unscheinbar wirkendes, aber entscheidendes Werkzeug. Sie kann schnell feststellen, ob die Kriechstrecke zwischen den isolierenden Komponenten von Geräten den Standards entspricht, wodurch elektrische Leckagen, Kurzschlüsse und sogar Brände durch unzureichende Isolationsabstände verhindert werden. Die meisten Menschen wissen jedoch möglicherweise nicht, dass die Größe der Testkarte keineswegs eine "Einheitsgröße"-Spezifikation ist. Stattdessen wird sie basierend auf den Kernanforderungen der elektrischen Sicherheit "angepasst", und jeder 1 mm Design ist direkt mit der Sicherheitsuntergrenze des Geräts verbunden.

 

Was ist eine Kriechstrecke? Warum ist die Größe der Testkarte wichtig?

Kriechstrecke bezeichnet den kürzesten Abstand zwischen zwei unter Spannung stehenden Teilen oder zwischen einem unter Spannung stehenden Teil und einem geerdeten Teil in elektrischen Geräten, entlang der Oberfläche von Isoliermaterialien (unterschieden von "Luft- und Kriechstrecke"—dem kürzesten Abstand durch die Luft). Wenn das Gerät unter Spannung steht, kann der Strom entlang der Oberfläche der Isolierung "kriechen", um einen Leckstrom zu bilden; wenn die Kriechstrecke unzureichend ist, kann dies leicht zu Isolationsdurchschlägen führen, die zu Sicherheitsunfällen führen.

Die Kriechstrecken-Testkarte ist im Wesentlichen eine "Standardabstandsschablone". Durch den Vergleich mit dem tatsächlichen Kriechweg des Geräts kann schnell festgestellt werden, ob das Gerät den Sicherheitsstandards entspricht. Daher liegt der Kern der Testkartengrößen-Konstruktion in der "präzisen Übereinstimmung mit Sicherheitsstandards und Testszenarien"—sie sollte weder willkürlich verkleinert noch blind vergrößert werden.

 

Kernfaktoren, die die Größe der Testkarte bestimmen

1. Primäre Grundlage: Maßgebliche elektrische Sicherheitsstandards

Alle Testkartengrößen basieren auf internationalen, nationalen oder branchenspezifischen Standards, die direkt ihre Kerndimensionen bestimmen:

Internationale Standards (z. B. IEC 60664, IEC 61140): Diese legen Mindestkriechstrecken für verschiedene Spannungspegel und Verschmutzungsgrade fest. Beispielsweise erfordert eine normale Isolierung in einer 250-V-AC-Umgebung mit Verschmutzungsgrad 2 eine Mindestkriechstrecke von ≥3 mm – daher muss die Testkarte eine 3-mm-Skala enthalten.

Nationale Standards (z. B. GB/T 16935.1, GB 4706.1): Diese stimmen mit internationalen Standards überein und fügen branchenspezifische Details hinzu. Küchengeräte arbeiten beispielsweise unter feuchten Bedingungen (Verschmutzungsgrad 3), daher muss ihre Kriechstrecke unter 220 V von 3 mm auf 3,6 mm erhöht werden – und die Größe der Testkarte wird entsprechend angepasst.

Branchenspezifische Standards (z. B. ISO 6469 für elektrische Automobilsysteme): Diese gehen auf die Herausforderungen durch starke Vibrationen und große Temperaturschwankungen in Fahrzeugen ein. Testkarten müssen den Anforderungen von 48-V-Hochspannungssystemen und engen PCB-Komponentenspalten entsprechen, mit Mindestskalen von bis zu 0,5 mm.

Kurz gesagt, Testkarten müssen die millimetergenauen Anforderungen der Standards genau widerspiegeln – dies bildet eine unüberwindbare Sicherheitsschwelle.

 

2. Schlüsselanpassung: Merkmale des Testszenarios

Selbst für die gleiche Anforderung von 3 mm Kriechstrecke können sich die Größen der Testkarten zwischen Haushaltssteckdosen und industriellen Wechselrichtern unterscheiden, da sie sich an bestimmte Szenarien anpassen müssen:

Gerätestruktur: Für kleine Geräte (z. B. Handy-Ladegeräte, Kopfhörer-Motherboards) verwenden wir dünne und schmale Karten (Dicke ≤1 mm, Breite ≤5 mm), um leicht auf dichte Komponenten zugreifen zu können. Für große Geräte (z. B. Stromverteilerschränke, Motorsteuerungen) verlängern wir die Grifflänge (10-15 cm), um eine genaue Ausrichtung zu erleichtern und Stromschläge zu vermeiden.

Spaltform: Für lineare Spalte (z. B. zwei parallele Elektroden) verwenden wir gerade Streifenkarten, um lineare Abstände direkt zu vergleichen. Für gekrümmte Spalte (z. B. zylindrische Isolatoren) fügen wir bogenförmige Sonden hinzu, die der Krümmung der Kurve entsprechen – um sicherzustellen, dass wir den "kürzesten Weg entlang der Kurve" und nicht eine gerade Linie messen.

Betriebsumgebung: Für Labortests können wir etwas größere Karten (10-20 cm Länge) verwenden, um das Ablesen zu erleichtern. Für die Wartung vor Ort (z. B. Stromverteilerkästen im Freien) verwenden wir tragbare, faltbare Karten – diese entsprechen im ausgeklappten Zustand den Standardgrößen und passen im zusammengeklappten Zustand in Werkzeugtaschen, wodurch Praktikabilität und Präzision in Einklang gebracht werden.


3. Verborgene Garantie: Material und Präzision (Dimensionsstabilität)

Die Größen der Testkarten erfordern sowohl "genaues Design als auch langfristige Stabilität", daher müssen wir die Materialeigenschaften berücksichtigen, um potenzielle Fehler auszugleichen.

Wärmeausdehnung und -kontraktion: Für Hochtemperaturumgebungen verwenden wir Materialien mit geringer Ausdehnung (z. B. Edelstahl). Wir reservieren auch negative Toleranzen während des Designs (z. B. eine Standardgröße von 3 mm wird als 2,995 mm ausgelegt), um Fehlurteile durch Wärmeausdehnung zu vermeiden.

Mechanische Festigkeit und Verformung: Wenn eine Testkarte eine Länge von 30 cm überschreitet, kann ihr Eigengewicht zu Biegungen führen und die Messgenauigkeit beeinträchtigen. Daher fügen wir Verstärkungsrippen hinzu (z. B. Erhöhung der Dicke von 1 mm auf 2 mm) oder verwenden Verbundwerkstoffe (z. B. Kunststoff + Glasfaser) für lange Karten, um die Dimensionsstabilität zu gewährleisten.

Skalenklarheit: Für kleine Skalen (0,5-2 mm) verwenden wir Lasergravur (Linienbreite ≤0,1 mm), um Lesefehler durch verschwommene Skalen zu vermeiden. Für große Skalen (10-50 mm) fügen wir numerische Beschriftungen hinzu, um eine schnelle Identifizierung zu ermöglichen.

 

Fazit: Die strenge Logik von "Sicherheit geht vor" hinter den Größen

Die Größen der Kriechstrecken-Testkarten stammen niemals von "zufälligen Entscheidungen" – sie resultieren aus der Integration von Standards, Szenarienmerkmalen, Materialpräzision und Benutzerbedürfnissen. Jeder Millimeter Design zielt auf das Kernziel "genaues Testen und Gewährleistung der Sicherheit".

Bei der Auswahl von Testkarten müssen sich Unternehmen und Inspektoren nicht nur auf die Größenwerte konzentrieren, sondern auch die Einhaltung der relevanten Standards und die Eignung für das Testobjekt überprüfen. Nur präzise aufeinander abgestimmte Größen können die Kriechstreckenprüfung wirklich effektiv machen und eine solide Verteidigung für den sicheren Betrieb elektrischer Geräte aufbauen.

 

PEGO hat eine Vielzahl von Kriechstrecken-Testkarten in verschiedenen Größen auf den Markt gebracht, die auf verschiedene elektrische Sicherheitsstandards zugeschnitten sind. Jedes Testkartenset enthält sowohl gerade als auch gebogene Sonden, die alle aus Edelstahl gefertigt sind, mit klaren und lesbaren Skalen – um eine genaue Anpassung an die Anforderungen der Kriechstreckenprüfung in verschiedenen Szenarien zu gewährleisten. Wenn Sie an diesem Produkt interessiert sind, können Sie sich gerne an uns wenden.

Nr.

Artikel

Modell

Parameter

1

8 Größen

PG-CDC8

1.0, 1.5, 2.0, 2.5, 3.0, 4.0, 6.0, 8.0

2

10 Größen

PG-CDC10

1.0, 2.0, 3.0, 4.0, 5.0, 6.0, 7.0, 8.0, 9.0, 10.0

3

20 Größen

PG-CDC20

1.0, 1.2, 1.6, 1.7, 2, 2.3, 2.4, 2.5, 3, 3.4, 3.5, 4, 4.5, 4.6, 6, 7, 8, 9, 10.5, 12 (IEC60601-1)

4

30 Größen

PG-CDC30

1, 1.2, 1.4, 1.5, 1.6, 1.7, 1.9, 2, 2.5, 3, 3.2, 3.6, 4, 4.8, 5, 5.5, 6, 6.3, 6.5, 8, 9, 10, 11, 12, 12.5, 14, 15, 16, 18, 25 (IEC60598-1)

5

30 Größen

PG-CDC30

1, 1.2, 1.4, 1.5, 1.6, 1.7, 1.9, 2, 2.5, 3, 3.2, 3.6, 4, 4.8, 5, 5.5, 6, 6.3, 6.5, 8, 9, 10, 11, 12, 12.5, 14, 15, 16, 18, 25 (IEC60335-1)

6

14 Größen

PG-CDC14

0.5, 0.8, 1.1, 1.5, 1.6, 2.0, 2.1, 2.2, 2.5, 3.0, 3.8, 4.1, 4.7, 5.0

7

Anpassen

PG-CDCX

Anpassbar nach Kundenanforderungen


Kneipen-Zeit : 2025-08-25 17:06:54 >> Nachrichtenliste
Kontaktdaten
Pego Electronics (Yi Chun) Company Limited

Ansprechpartner: Ms. Penny Peng

Telefon: +86-18979554054

Faxen: 86--4008266163-29929

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)