In modernen elektrischen Systemen sind feste elektrische Schalter für Haushalte und ähnliche Zwecke entscheidende Komponenten für die Gewährleistung der elektrischen Sicherheit und des stabilen Betriebs.Die IEC60669-1-Norm wurde entwickelt, um eine umfassende und maßgebliche Spezifikation für die, Produktion, Prüfung und Zertifizierung solcher Schalter zu einer wichtigen Leitlinie werden, die allgemein von der globalen Elektroindustrie befolgt wird.
2.1Anforderungen an die elektrische Leistung
IEC60669-1 regelt die Fertigungs- und Trennkapazität von Schaltern streng.1 mal die Nennspannung und 1.25-fache des Nennstroms, um ihre Fähigkeit zu überprüfen, zuverlässig Schaltkreise zu erzeugen und zu brechen, um einen stabilen Betrieb unter normalen und Überlastbedingungen zu gewährleisten.Es gibt klare Grenzen für den Temperaturanstieg von Schaltern, um mögliche Sicherheitsgefahren durch Überhitzung bei langfristiger Energieversorgung zu vermeiden..
2.2Mechanische Festigkeit und Strukturanforderungen
Mechanischerweise verlangt die Norm, dass Schalter eine ausreichende Festigkeit aufweisen, um Belastungen während der Installation und des Gebrauchs standzuhalten.Prüfungen wie der Pendelhammer-Aufprallprüfung und die Schraubenspannung werden durchgeführt, um zu prüfen, ob die Schalter bei äußeren Schlägen beschädigt werden.Die Norm legt außerdem Spezifikationen für die Konstruktion von Schaltern fest.Schleichweiten und -freiheiten müssen bestimmte Werte erfüllen, um elektrische Ausfälle aufgrund unzureichender Isolationsweiten zu vermeiden und die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten..
2.3Anforderungen an die Wärmebeständigkeit, die Feuerbeständigkeit und die Spurenbeständigkeit
Unter Berücksichtigung der tatsächlichen Anwendungsumgebung sollten Schalter abnormaler Hitze und Feuer standhalten können.Der Glühdrahtversuch wird durchgeführt, um eine hochtemperaturspezifische Umgebung zu simulieren und zu prüfen, ob das isolierende Material bei hohen Temperaturen entzündet oder seine Leistungsfähigkeit verschlechtert wirdFür Schalter mit einem hohen Schutzniveau müssen ihre Isolationsmaterialien auch eine gute Spurenbeständigkeit aufweisen, um Brände und andere Gefahren durch Oberflächenlecks zu vermeiden.
2.4Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit
Obwohl Schalter nach dieser Norm aufgrund ihrer eigenen Eigenschaften keine komplexen Immunitäts- und Emissionsprüfungen erfordern,Es wird auch sichergestellt, dass die elektromagnetischen Störungen, die während ihres normalen Betriebs erzeugt werden, innerhalb eines akzeptablen Bereichs liegen., wodurch schädliche Auswirkungen auf die umgebende elektrische Ausrüstung vermieden und ein harmonisches und stabiles elektromagnetisches Umfeld im elektrischen System gewährleistet wird.
IEC60669-1: 2017 Klausel und Zahlen | Entsprechend der Prüfgeräte von Pego |
Klausel 7 Einstufung | |
Klausel 7.1.4 | |
Klausel 7.1.9 |
IP20 Prüfsonde (12,5 mm Stahlkugel)
|
Klausel 10 Schutz vor Elektroschocks | |
Artikel 10.1 | |
Artikel 12 Endgeräte | |
Artikel 12.2.5 Abbildung 10 und Tabelle 4 Artikel 12.3.10 |
Geräte zur Kontrolle von Schäden an Leitern |
Artikel 12.2.6 Tabelle 5 | Ausziehen des Prüfgeräts |
Artikel 12.2.8 | Schraubendreher |
Artikel 12.3.12 Abbildung 11 und Tabelle 10 | Schraublose Endschraubvorrichtung |
Abschnitt 13 Konstruktionsanforderungen | |
Artikel 13.15.1 und 13.15.2 | |
Punkt 15 Alterungsbeständigkeit, Schutz durch Schaltergehäuse und Feuchtigkeitsbeständigkeit | |
Artikel 15.2.2 Abbildung 27 | Testwand |
Punkt 16 Isolierwiderstand und elektrische Festigkeit | |
Artikel 16.2 | Widerstandsspannungstester |
Punkt 17 Temperaturanstieg | |
Artikel 17.1 | Holzblock 500*500*20 mm |
Klausel 18 Fertigungs- und Zerstörungsfähigkeit Abschnitt 19 Normalbetrieb |
|
Abschnitt 20 Mechanische Festigkeit | |
Punkt 20.2 Prüfung mit Pendelhammer | |
Abschnitt 20.4 Schraubdrüsen Tabelle 22 | Schraubdrüsen Drehmomentprüfgerät |
Artikel 20.5.2 Überprüfung der Nichtentfernung von Abdeckungen, Abdeckungsplatten oder Betätigungsbestandteilen (Abbildung 13) | Prüfgerät für Abdeckplatten |
Abschnitt 20.8 Abdeckungen, Abdeckplatten oder Antriebsbestandteile - Anwendung von Messmessungen (Abbildung 14) | Messmessung für die Überprüfung der Umrisse von Deckungen, Deckplatten oder Betätigungsbestandteilen |
Punkt 20.9 Rillen, Löcher und Rückwärtsverjüngungen (Abbildung 17) | Messung für die Prüfung von Rillen, Löchern und Rückspannen |
Punkt 21 Widerstand gegen Hitze | |
Punkt 21.2 Grundheizprüfung | |
Punkt 21.3 Kugeldruckprüfung an Teilen des Isoliermaterials, die erforderlich sind, um Stromträgerteile und Teile des Erdkreislaufs in Position zu halten | |
Punkt 21.4 Kugeldruckprüfung an Teilen des Isoliermaterials, die nicht notwendig sind, um Stromträgerteile und Teile des Erdkreislaufs in Position zu halten | |
Abschnitt 22 Schrauben, Stromträgerteile und -verbindungen | |
Artikel 22.1 Allgemein | Schraubendreher |
Punkt 23 Schleichweg, Freifahrten und Abstände durch die Versiegelungsanlage | |
Artikel 23.1 Allgemeine Tabelle 23 | |
Punkt 24 Widerstand des Isoliermaterials gegen abnormale Hitze, Feuer und Spuren | |
Abschnitt 24.1 Widerstand gegen abnormale Hitze und Feuer | Glow Wire Tester |
Punkt 24.2 Widerstand gegen die Verfolgung | Tracking-Tester |
Ansprechpartner: Ms. Penny Peng
Telefon: +86-18979554054
Faxen: 86--4008266163-29929