In der sich rasch entwickelnden Landschaft der modernen Gesundheitsversorgung sind medizinische elektrische Geräte zu einem unverzichtbaren Bestandteil des medizinischen Feldes geworden.Von gängigen Patientenmonitoren bis hin zu hochentwickelten chirurgischen Instrumenten, spielen diese Geräte eine entscheidende Rolle bei der Diagnose, Behandlung und Rehabilitation von Krankheiten.Sicherheitsvorfälle im Zusammenhang mit Ausfall von Geräten nehmen zuDiese Vorfälle stellen nicht nur erhebliche Bedrohungen für das Leben und die Gesundheit der Patienten dar, sondern stellen auch potenzielle Risiken für die Angestellten im Gesundheitswesen dar.Sicherstellung der Sicherheit aller Beteiligten und Standardisierung des Marktes, hat die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) dieEinheitliche PrüfstelleDer Standard, der sich als Eckpfeiler der medizinischen Elektroausrüstungsindustrie entwickelt hat und klare Richtlinien für die Konzeption, Produktion und den Betrieb von Geräten bietet.
DieEinheitliche PrüfstelleDiese Norm konzentriert sich auf die wesentliche Sicherheit und wesentliche Leistung von medizinischen elektrischen Geräten und medizinischen elektrischen Systemen.Es enthält Expertenmeinungen und praktische Erfahrungen aus der ganzen Welt.Sie verfolgt die Trends der aufstrebenden Technologien genau und befasst sich aktiv mit den sich ständig weiterentwickelnden Sicherheitsproblemen.In einer Zeit, in der medizinische Geräte immer intelligenter und multifunktioneller werden, ist die Bedeutung dieser Norm exponentiell gewachsen.
Während des eigentlichen Prüfverfahrens ist eine Reihe spezialisierter Prüfgeräte gemäß verschiedenen Bestimmungen der Richtlinie erforderlich.IEC 60601-1:2020Die Prüfungsausrüstung entspricht den einschlägigen Bestimmungen.
IEC60601-1: 2020 Klausel und Zahlen | Entsprechend der Prüfgeräte von Pego |
Punkt 5.7 Feuchtigkeitsvorbehandlung | Hochtemperatur- und Feuchtigkeitsprüfkammer |
Artikel 5.9.2 Zugängliche Teile |
Standardprüfffinger(Klausel 5.9.2.1, Ziffer 8.9.4, Ziffer 8.10.3, Ziffer 8.11.1, Abbildung 6) Nicht verbundener Prüffinger(Klausel 5.9.2.1) Testhaken(Klausel 5.9.2.2 und Klausel 8.9.4, Abbildung 7)
|
Punkt 6.3 Schutz vor schädlichem Eintritt von Wasser oder Feinstaub | |
Artikel 8.4.2 Zugängliche Teile und aufgebrachte Teile (d) |
Prüfstift(Abbildung 8, Prüfsonde 13) Metallprüfstäbe mit einem Durchmesser von 4 mm und einer Länge von 100 mm (mit einer Kraft von 10 N) |
Artikel 8.4.3 ME Ausrüstung, die zur Verbindung einer Stromquelle durch einen Stecker bestimmt ist | Steckdosen Restspannungstester |
Punkt 8.7 Leckströme und Hilfsströme für Patienten | Medizinischer Leckstromprüfer(Abbildung 12) |
Artikel 8.8.3 Dielektrische Festigkeit und Tabelle 6 | Medizinischer Widerstandsspannungstester |
Artikel 8.8.4.1 Mechanische Festigkeit und Wärmebeständigkeit |
Kugeldruckprüfgerät(Abbildung 21) |
Artikel 8.9.1.7 | Tracking Index Tester |
Artikel 8.9.1.15 Kriechweiten und Luftfreiheiten für defibrilliersichere aufgetragene Teile (Tabelle 12-16) | Karte für die Prüfung der Entfernungen(30 Größen) |
Artikel 8.11.3.5 Kabelverankerung (Tabelle 18) | Schnurverankerung Zugkraft und Drehmoment Tester |
Artikel 8.11.3.6 Schnurschutz | Prüfgerät für die Befestigung der Versorgungsschnur |
Artikel 9.4.2.1 Instabilität in der Transportposition | Neigungsebene-Tester |
Artikel 9.5.2.4.3 Überschreiten eines Schwellenwerts | Grenzschranke |
Artikel 9.4.4 Greifer und andere Handgriffe | Prüfgerät für die Stärke der Handgriffe |
Artikel 11.1.3 Messungen | Schwarze Test-Ecke |
Artikel 11.6.5 Eintritt von Wasser oder Feinstaub in ME-Geräte und ME-Systeme | |
Artikel 13.2.13.3 ME-Geräte mit Motoren | Käseteppich |
Artikel 15.3.2 Schubprüfung | 30 mm kreisförmige Ebene |
Artikel 15.3.3 Aufprallprüfung | Aufprallprüfgerät mit Stahlkugel |
Artikel 15.3.4 Fallprüfung | Fallschlagprüfung Hartholzplatte |
Artikel 15.3.5 Prüfung bei großer Handhabung |
Aufsteigende und absteigende Stufen-Schockobstruktion (a und b) Schlagverhinderung des Türrahmens (c) |
Ansprechpartner: Ms. Penny Peng
Telefon: +86-18979554054
Faxen: 86--4008266163-29929