IEC 60335-2-6:2014ist eine internationale Norm der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) und Teil der IEC60335-Serie,veröffentlicht unter dem allgemeinen Titel Haushalts- und ähnliche elektrische Geräte - Sicherheit- Teil 2-6 enthält besondere Anforderungen an stationäre Kochbereiche, Kochplatten, Öfen und ähnliche Geräte.
Anwendungsbereich
StandardsEinheitliche Prüfstellegilt für stationäre elektrische Kochgeräte, Kochplatten, Öfen und ähnliche Haushaltsgeräte,mit einer Nennspannung von nicht mehr als 250 V für Einphasen (einphasige Geräte, die zwischen Phase und Neutralen verbunden sind) und nicht mehr als 480 V für andere GeräteEs enthält auch Anforderungen an einige Meeresöfen.
Hauptinhalte
1) Anforderungen an die elektrische Sicherheit: Die elektrische Isolierung des Geräts muss gut sein und den vorgegebenen elektrischen Festigkeitsprüfungen standhalten.die Leistung von einem Anschluss von mehr als 0,05 Watt, um sicherzustellen, daß bei normaler Nutzung und unter möglichen Fehlerbedingungen keine Gefahr eines elektrischen Schlags aufgrund von Isolationsproblemen besteht.Die Erdungsmaßnahmen müssen zuverlässig sein, um sicherzustellen, dass der Strom bei einem elektrischen Fehler sicher in den Boden eingebracht werden kann..
2) Anforderungen an die thermische Leistung: Es gibt klare Vorschriften für die Temperaturregelung verschiedener Bauteile wie Öfen und Öfen während des normalen Betriebs.Die Temperatur des Heizkörpers des Herdes bei der Erwärmung verschiedener Flüssigkeiten hat ebenfalls entsprechende Anforderungen an die Vermeidung von Überhitzung und Brand oder Verbrennungen.Darüber hinaus kann der Temperaturanstieg der äußeren berührbaren Oberfläche des Geräts auch begrenzt werden, um Verbrennungen beim Gebrauch des Geräts zu vermeiden.
3) Anforderungen an die mechanische Sicherheit: Mechanische Festigkeitsprüfungen sind erforderlich.Normalfunktionen während der Prüfung aufrechterhalten, und es gibt keine gefährlichen Veränderungen in der Außenstruktur, wie zum Beispiel keine Exposition von elektrischen Teilen und scharfen Kanten.
4) Anforderungen an Kennzeichen, Etiketten und Anweisungen: Die Norm sieht vor, dass die Ausrüstung über klare und genaue Kennzeichen und Kennzeichnungen verfügt, wie beispielsweise Nennspannung, Leistung,Produktionsdatum und sonstige AngabenDie Anleitung sollte die Verwendung der Ausrüstung, die Sicherheitsvorkehrungen, die Wartungsanforderungen usw. ausführlich erläutern.so dass die Benutzer das Produkt richtig verwenden und warten und Sicherheitsunfälle durch unsachgemäßen Betrieb vermeiden können.
Die in dieser Norm abgedeckten Prüfungen fallen genau in den Geschäftsbereich von PEGO.
IEC 60335-2-6:2014Artikel 1und Zahlen | Entsprechende Prüfgeräte von Pego |
Artikel 3.1.9 Normalbetrieb | Behälter für die Prüfung von Kochplattenelementen(Klausel 3.1.9.101 / Abbildung 101) Behälter für die Prüfung von Induktionsbrettelementen(Klausel 3.1.9.101 / Ziffer 102) Belastung für die Prüfung von rotierenden Spitzen(Klausel 3.1.9.104 / Ziffer 103) |
Abschnitt 8 Schutz vor dem Zugang zu aktiven Teilen | Prüfsonde 12(Artikel 8.1.2) Prüfsonde 41(Artikel 8.1.3) |
Abschnitt 11 Heizung | Sonde zur Messung von Oberflächentemperaturen(Klausel 11.3 /Bild 104) Φ75 mm Zylindrische Stange(Ziffer 11.8) |
Artikel 19 Abweichende Bedienung | Prüfsonde B(Klausel 19.103) |
Abschnitt 21 Mechanische Festigkeit | 1.8 kg Last-Aufprallschiff(Artikel 21.102) |
Artikel 22 Bauwesen | Prüfstoß(Klausel 22.120) Prüfsonde B(Klausel 22.130) Schwingungstabelle(Artikel 22.136) |
Abschnitt 31 Rostbeständigkeit | Schrottprüfer |
Zahlen | |
Abbildung 101 - Behälter für die Prüfung von Kochkollektoren | Versuchsgefäße aus Aluminium |
Abbildung 102 - Behälter für die Prüfung von Induktionsplattelementen | Prüfbehälter aus kohlenstoffarmem Stahl |
Abbildung 103 - Belastung für die Prüfung von Drehspitzen | Belastung für die Prüfung von rotierenden Spitzen |
Abbildung 104 - Sonde zur Messung der Oberflächentemperatur | Probe zur Prüfung der Oberflächentemperatur |
Ansprechpartner: Ms. Penny Peng
Telefon: +86-18979554054
Faxen: 86--4008266163-29929